Auszubildenden zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Du liebst Technik und Tüftelei? Hilf uns, die Welt durch Automatisierung nachhaltiger zu machen!
Die GfA ist ein mittelständisches Kommunalunternehmen mit knapp über 90 Mitarbeitern in Olching welches ein Abfallheizkraftwerk sowie Deponien betreibt. Zudem versorgen wir gewerbliche und private Kunden in der Umgebung mit klimaneutralem Strom und Fernwärme.
Zum 01.09.2025 suchen wir:
Auszubildenden zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Was dich bei uns erwartet:
Als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik arbeitest du daran, komplexe Automatisierungssysteme zu betreiben und immer weiter zu verbessern. Bei Störungen begibst du dich auf Fehlersuche im Steuerungsprogramm oder vor Ort und bringst alles wieder zum Laufen.
Außerdem arbeitest Du an der ständigen Modernisierung der Anlage mit und lernst, wie man alte Anlagen erneuert oder neu entwickelt. Dabei erstellst du die Planung für die Umsetzung der Verfahrenstechnik in ein Steuerungsprogramm, inklusive der Planung von Stromlaufplänen, der Auslegung der Messtechnik, dem Aufbau und der Konstruktion von Schaltschränken und der kreativen Gestaltung von Anlagenbildern für die Visualisierung.
Zu deinen Aufgaben gehört die Betreuung von IT- und OT-Systemen, bestehend aus Hard- und Softwarekomponenten zur Steuerung, Regelung, Überwachung und Kontrolle von Maschinen, Anlagen und Prozessen. Du machst dir Gedanken über die IT-Sicherheit und wie diese mit moderner Technik sicher vor Bedrohungen geschützt werden kann.
Klingt kompliziert? Ist es auch! Aber keine Sorge, was du in der Theorie lernst, wirst du in unserer neuen Ausbildungswerkstatt in die Praxis umsetzen und so nach und nach zum Experten auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik werden. Im Laufe Deiner Ausbildung wechselst Du dann auch direkt in den Betrieb, arbeitest hautnah in der Anlage mit und bekommst einen modernen Arbeitsplatz in der MSR-Abteilung.
Du solltest dich bei uns als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bewerben, wenn…
- Du technisch begabt bist
- Du offen für neues bist
- Du dich für Elektronik und Informatik interessierst
- Du Programmiersprachen erlernen willst Du wissbegierig, ein Teamplayer und auch gerne mal selbstständig mit anpackst
- Du mindestens einen mittleren Schulabschluss hast
Du solltest dich nicht als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bewerben, wenn…
- Du sehr ungeduldig bist
- Du kaum den Mathe- und Physikunterricht besucht hast
- Du Probleme lieber anderen überlässt
- Wir haben dein Interesse geweckt?
Fakten:
Die Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik dauert 3 1/2 Jahre
- Der schulische Teil der Ausbildung findet in der staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck (1. Ausbildungsjahr) und in der städtischen Berufsschule für Industrieelektronik in München (2. – 4. Ausbildungsjahr) statt
- 30 Tage Jahresurlaub
Was wir bieten:
- Das Gehalt richtet sich nach dem TVAöD-BBiG:
- Es beträgt schon ab den 1. Ausbildungsjahr über 1000€ und erhöht sich pro Ausbildungsjahr
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Verpflegungszuschuss für Essen und Getränke
- Lernmittelzuschuss
- Fahrtkosten
- Jährliche Prämie für gute Schulzeugnisse
- Laptop für die Ausbildung
Dann bewirb dich jetzt!
Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, eine Schnupperwoche, zum gegenseitigen Kennlernen und für einen ersten Einblick in das Berufsbild, zu absolvieren.